Das Neuste aus unserer Agentur
Trends aus Digitalisierung, E-Commerce, Webentwicklung und Online-Marketing

KMU und die langfristigen Folgen der Corona-Krise
0 Kommentare
/
Die gesamte Weltökonomie ist betroffen und somit auch elementar die Wirtschaft in Deutschland. Vor allem KMU stehen unter enormen Herausforderungen.

Krisen-Blitzumfrage: Verändertes Kundenverhalten zeichnet sich ab
Ergebnisse der Blitz-Umfrage "Das Ende der Krise kommt bestimmt – was die Menschen nach Corona machen werden" von Wavemaker. Was ändert sich?

Supermarkt Inside: 3 Tipps, wie Sie mit SEO der Krise trotzen!
Unser Kunde hat mit dem Blog „Supermarkt Inside“ die Situation zielgenau genutzt und die organische Sichtbarkeit mehr als vervierfacht. Wie?

#buylocal – ein Aufruf an unsere Follower
Unsere Kunden repräsentieren einen Querschnitt der heimischen Wirtschaft. Kaufen Sie vor Ort. Auch online. In den nächsten vierzehn Tagen veröffentlichen wir jeden Tag eine neue Empfehlung.

Wolters Kluwer Akademie: In der Corona-Krise mit digitalen Webinaren punkten!
Auf Basis von Magento 2 können Seminare digital angeboten werden. So kann man in diesen schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner bleiben.

KMU – wie bleiben Sie in Zeiten von Corona liquide?
Im Augenblick gibt die aktuelle Wirtschaftslage mehr als genug Anlässe zur Sorge. Noch dazu ist ein Ende nicht in Sicht. Was also wie planen?

Corona – Nutzen Sie den Digitalisierungsschub im Marketing als Chance!
Viele Marketer sind noch in Deckung. Doch was bedeutet das Virus konkret für die Werbebranche? In rasanter Geschwindigkeit sehen wir die ersten Auswirkungen.

Purpose im Unternehmen: Die Trendfrage nach dem Warum und Wofür
Eine Ausrichtung auf das Zweckprinzip eines Unternehmens, nach der Mission, nach dem Sinn, also nach echtem Purpose, wird immer relevanter.

Welcher Social Media Kanal passt zu Ihrem Unternehmen?
Wenn es um eine zielführende Präsenz bei Social Media Posts geht, müssen Sie für einen langfristigen Erfolg ein fundiertes Konzept erstellen.

Shop-Relaunch 2020 – 10 Tipps für den Relaunch Ihres Online-Shops
Aktuell stehen Unternehmen vor extremen Herausforderungen. Wir sind die erste Generation, die Veränderungen erlebt, die man direkt massiv spürt.

Social Selling mit Social Media Posts – wie funktioniert das grundlegend?
Content goes viral – Wie Sie Social-Media-Marketing erfolgreich einsetzen, um Vertrauen für den Beziehungsaufbau mit Ihren Nutzern herzustellen.

Webentwickler gesucht?
Wie suchen Sie nach einem Webentwickler, der Ihr Web-Projekt umsetzt? Wie finden Sie die optimale Lösung im Online-Angebotsdschungel? Wer matcht hier?

Update: Google stellt ab 9/2020 komplett auf Mobile-First-Indexierung um
Google hat das Ende der Übergangsphase zum September 2020 angekündigt! 30 Prozent aller Webseiten sind noch nicht mobil ausgelegt: Es besteht akuter Handlungsbedarf!

Digitale Neuordnung der Ausbildungsinhalte für IT-Berufe
Ab dem 1. August 2020, zum Start des neuen Ausbildungsjahres, werden IT-Berufe, vor allem der Beruf des Fachinformatikers, nach den Anforderungen der digitalen Welt neu geordnet.

Umfrage zur Google-Suche 2020: Vertrauen Nutzer den Suchergebnissen?
Google hat in den letzten Jahren darauf hingearbeitet, dass Suchergebnisse korrekt, glaubwürdig und vor allem vertrauenswürdig sind. Hier das Ergebnis.

Das Coronavirus und die lähmende Wirkung auf den E-Commerce
Beziehen Sie auch Waren aus China? Die spürbaren Auswirkungen auf die Online-Welt inklusive Amazon bilden ein riesiges Problem für den E-Commerce.

Marketing-Budgetierung mit dem Customer Lifetime Value
Marketing-Maßnahmen müssen effizient sein. Doch in welche Kunden und welche Maßnahmen soll das meist nicht geringe Budget fließen?

E-Recruiting und Mobile Recruiting – die Recruiting Kanäle der Zukunft
Das unaufhaltsame Wachstum im Online Bewerbermanagement hat die Zahl der Stellungssuche via Smartphone in kurzer Zeit auf fast 60 Prozent gesteigert.

Welche Bußgelder kommen bei Datenschutzverstößen auf Sie zu?
Die DSK hat eine einheitliche und durchschaubare Berechnungsgrundlage für deutsche Unternehmen geschaffen, die auch eine präventive Rolle übernehmen soll.

Nachhaltigkeit: Wie klimafreundlich ist eigentlich WordPress?
Aktuell gehen 10 Prozent des globalen Energieverbrauchs zu Lasten des Internets. Und man rechnet damit, dass sich der Energiebedarf bis in 10 Jahren verdoppelt.

Mobile Commerce: Wie beeinflussen Touchscreens Psyche und Kaufprozess?
Unter gleichen Bedingungen verkauft man mehr über mobile Endgeräte. Warum ist das so? Dafür müssen wir uns mit dem humanen Gehirn befassen.

Magento Studie „Customers’ Commerce Expectations“ ist da: Was lehren uns Kunden?
Wie nutze ich das Kunden-Feedback für zielgerichtete Optimierungen? Magento hat weltweit mehr als 18.000 Konsumenten befragt.

Fazit zur Themenwoche Trends: Die Herausforderungen für 2020
Trends, die Marketer in diesem Jahr noch beschäftigen werden, denn die Digitalisierung macht die Marketing-Welt immer komplexer.

7 Content-Marketing-Trends 2020: Denken Sie langfristig!
Content-Marketing ist in den Unternehmen angekommen. Wer es richtig machen will, konzentriert sich hier auf eine langfristige Strategie.